Have any questions?
+44 1234 567 890
e-Computest

Technische Daten | |
---|---|
Prüfkraft | 5 kgf (49N) |
Vorkraft | 1,2 kgf (11.8 N) |
Gewicht | Mechanische Einheit 750 g Elektronische Einheit 360 g |
Präzision | HRC 0,3 HB < 1% |
Standard-Skalen | HRC (0-70) HV (35-1080) HB30 (80-700) HB/5 (21-190) DPTH (0-100) |
Ausgabeschnittstelle | Wifi, Bluetooth, micro USB, micro SD slot |
Standard-Zubehör/ Lieferumfang |
- Tablet - Prüfkopf - 1 Diamanteindringkörper - Akku für den Prüfkopf - 1 Fuß für gerade Oberflächen - 1 Fuß für zylindrische Oberflächen - 1 Verlängerungskabel 50 mm - Drahtloses Ladegerät - Härtevergleichsplatten - Kalibrierbescheinigung. - Bedienungs- und Wartungsanleitung. |
Optionales Zubehör | - Spezial Skalen - Spezial Füße - Magnetfuß - Dockingstation für Tablet - Stativ N oder T |
Product video
Product description
Mit dem e-computest können verschiedene Metalle geprüft werden, ohne den Eindringkörper zu wechseln. Das Prüfverfahren basiert auf der Eindringtiefenmessung nach Rockwell. Man wählt nur die gewünschte Skala, legt die Prüfeinheit auf das Prüfteil, drückt auf den Prüfkopf und kann sofort das Ergebnis im Display ablesen. Dank seines einzigartigen Belastungssystems kann der E-Computest nur seine spezifizierte Last (5 kp) übertragen, unabhängig von der aufgebrachten Kraft des Bedieners.
Das Gerät ist mit einem Diamantkegeleindringkörper (ERNST-Design) ausgestattet. Der e-computest kann in verschiedenen Positionen (horizontal, vertikal, Überkopf) arbeiten und ist mit verschiedenen Prüfaufsätzen ausgestattet. Diese sind leicht auszutauschen und an unterschiedliche Testsituationen anpassbar. Der e-computest wird mit einem 6” Android-Tablet- geliefert, welches eine schnelle Datenverwaltung, -freigabe, -archivierung und -druck ermöglicht. Der e-computest kann mit einem speziellen Stativ verwendet werden, um Kleinteile zu prüfen.
Normen und Zertifizierungen
DIN 50157 ASTM E-18 indirektes Verfahren an zertifiziertem Prüfling
ISO 6506 indirektes Verfahren an zertifiziertem Prüfling
ISO 6507 indirektes Verfahren an zertifiziertem Prüfling
ISO 6508 indirektes Verfahren an zertifiziertem Prüfling
ACCREDIA Zertifikat auf Anfrage